WASSER ALLGEMEIN
Eine Vielzahl von verschiedensten Mineralwässer gibt es in Deutschland und jedes verfügt über eine individuelle Zusammensetzung an Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie prägen den Geschmack des Wassers und unterstützen wichtige Körperfunktionen. Finden Sie heraus, wie Ihr Mineralwasser mineralisiert ist.
Link zum Mineralienrechner von Gerolsteiner
Link zu unserer Mineralwasserbroschüre
MINERALWASSER
Muss immer aus unterirdischen Wasservorkommen stammen und von ursprünglicher Reinheit sein. Mineralwasser wird direkt am Gewinnungsort (Quelle, Brunnen) abgefüllt und benötigt eine amtliche Anerkennung.
TAFELWASSER
Ist kein natürliches Mineralwasser und darf verschiedene Wasserarten enthalten. In der Regel besteht Tafelwasser aus angereicherten Trinkwasser. Die so hergestellten Tafelwässer sind die Grundlage der meisten coffeinhaltigen Erfrischungsgetränke.
HEILWASSER
Im Gegensatz zum Mineralwasser ist Heilwasser in Deutschland als Arzneimittel eingestuft. Es muss die Anforderungen an ein natürliches Mineralwasser erfüllen und benötigt eine staatliche Zulassung. Es besitzt auf Grund seiner Mineralstoffe und Spurenelemente eine heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung.
(K)ein Vergleich!
Immer mehr Verbraucher stillen ihren Durst durch die Einnahme von Leitungswasser.
Ist Trinkwasser wirklich eine gute Alternative zu natürlichem Mineralwasser?
Entscheiden Sie selbst……
MINERALWASSER | LEITUNGSWASSER |
---|---|
Stammt aus unterirdischen Wasservorkommen | kann aus Grund- oder Oberflächenwasser gewonnen werden |
Ist von ursprünglicher Reinheit | häufig chemisch aufbereitet |
Wird direkt am Quellort abgefüllt | durchläuft lange, evtl. veraltete Rohrleitungen |
Weist seine Inhalte auf dem Etikett aus | keine Informationen am Wasserhahn |
Besticht durch eine große Angebotsvielfalt | ist überall anders, aber immer gleich |
Ist als einziges deutsches Lebensmittel Amtlich anerkannt | keine amtliche Anerkennung, unterliegt der Trinkwasserverordnung |